Im Namen der LRS Hilfe Dr. Kersting möchten wir Sie auf der Homepage des Lehrinstitutes für Rechtschreib- & Sprachkompetenz (LRS) herzlich begrüßen.
Zielorientierte Therapie statt Nachhilfeunterricht
Viele Studien belegen, dass traditionelle Lehrmethoden häufig nicht geeignet sind Lesen, Sprache und Rechtschreibung bei Kindern und Jugendlichen mit einer Lese-/Rechtschreib-schwäche oder -störung (LRS) zu verbessern. Unser Angebot distanziert sich bewusst von der klassischen Nachhilfe, die oft nur mäßigen Erfolg erzielt und die in der Regel den Schulstoff in anderer Form noch einmal vermittelt. Die LRS-Förderung basiert auf einem eigenständigen Konzept, mit dem alle Bereiche von Sprache und Schrift effizient und ergebnisorientiert vermittelt werden.
Unsere Unterrichtsmaterialien erlauben die Förderung entsprechend dem Stufenmodell des Schriftspracherwerbs für Schüler und junge Erwachsene. Auf Basis dieses Stufenmodells und moderner wissenschaftlicher Untersuchungen zur Therapie der LRS liefern die LRS Hilfe Aschaffenburg und die LRS Hilfe Hanau bereits nach kurzer Zeit messbare Erfolge und fördern darüber hinaus das konstruktive Lernverhalten in besonderer Weise. In der LRS Hilfe Aschaffenburg werden die Kinder in kleinen homogenen Gruppen oder in Einzelförderung von Frau Dr. Dorothee Kersting (Dyslexietherapeutin nach BVL e.V.) gefördert. Die LRS Hilfe Hanau ist eine Samstagsschule, in der die Kinder am Samstag in Unterrichtskursen für 90 Minuten oder in Blockkursen über drei Zeitstunden gefördert werden. Die Förderung erfolgt in kleinen homogenen Gruppen, die den schnellen Fortschritt begünstigen und den Spaß am Lernen fördern. Bei Bedarf kann im Einzelunterricht gefördert werden. Im LRS unterrichten ausschließlich geschulte Pädagogen und Pädagoginnen mit Berufserfahrung.
Diagnose und Beratung
In standardisierten und normierten Testverfahren ermitteln wir, welche Hilfe für Ihr Kind am besten geeignet ist, und richten eine mögliche pädagogische Förderung in der LRS Hilfe Aschaffenburg oder LRS Hilfe Hanau danach aus. Das Stufenmodell des Schriftspracherwerbs erlaubt eine gezielte Förderdiagnostik. Zusätzlich zur LRS können Aufmerksamkeitsdefizite und Entwicklungsverzögerungen mit einer Basisdiagnostik umschriebener Entwicklungsstörungen im Vorschulalter (BUEVA) und im Grundschulalter (BUEGA) festgestellt werden.
Ihr Kind benötigt Hilfe?
Vereinbaren Sie einen Test- und Beratungstermin in einem unserer Zentren. Wir freuen uns auch über die Anmeldung Ihres Kindes zu zwei Ubungsstunden gratis zum Kennenlernen.
- Hanau (Kontaktformular)
- Aschaffenburg (Kontaktformular)